In Kooperation mit STROGA-Festival starten wir die Aktion "HILFE FÜR DIE UKRAINE": Kaum scheint sich die Corona-Lage etwas zu entspannen, man plant langsam wieder neue Festivitäten und schon platzt die nächste Krise in die Realität herein. Die Hoffnung auf eine Verhinderung des Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde leider nicht erfüllt und welches Leid und Elend dieser Krieg mit sich bringt, müssen wir hier gar nicht weiter ausführen.
Die ukrainische Zivilbevölkerung wird leider der größte Verlierer dieses unnötigen Krieges sein. Deshalb wollen wir mit einer gezielten Hilfsaktion zumindest eine kleine Unterstützung leisten.
Wir rufen zur Spende folgender Hilfsgüter auf:
Medikamente: Schmerzmittel, Ibuprofen, Paracetamol, Durchfallmittel, Bandagen, Verbandsmaterial steril und unsteril / elastisch, Infusionstropfen, Katheter, Dekompressionsnadeln, Insulinspritzen, Einwegspritzen, blutdrucksenkende Medikamente, Antibiotika, Antipyretika, Beruhigungsmittel, Blutstiller, Noradrenalin, Novocain, chirurgische Instrumente, Desinfektionsmittel, Alkoholtücher, Einmalhandschuhe, Heparin-Spritzen, Betadine, Infusionslösungen, Ultraschallgeräte, Thermodecken oder Sanikästen aus dem Auto (auch abgelaufen)
Nahrungsmittel: Wasser, Konserven mit Öffner, Trockenfrüchte, Nüsse, Nudeln, Instant-Cerealien, Kaffee, Tee, Energiemittel, Zucker, Energieriegel, weitere unverderbliche Lebensmittel, Einweggeschirr.
Sonstiges: Umzugskartons, Powerbänke, Batterien, Taschenlampen, kleine/große Wärmespardecken, Schlafsäcke, Matten, Körperpflegeprodukte (Drogerie). Bitte keine Kleiderspenden mitbringen! Wenn ihr einige dieser Sachen entbehren könnt, dann verpackt diese bitte kompakt und fest in Kartons und bringt Sie zu folgenden
Sammelpunkt:
Remontehalle Großenhain
Husarenstrasse 1-3, 01558 Großenhain
Annahmezeiten für Mittwoch, 09.03 bis Samstag, 12.03.2022:
Mittwoch:
9.00 bis 13.00 Uhr
und 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag:
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Achtung, die Zeiten für die Woche darauf (14.03 - 19.03.2022) werden wir dann über unsere Facebook-Seite ankündigen.
Was passiert mit den Sachspenden?
Die Sachspenden werden durch die Firma Autogroup EU.s.r.o zur slowakisch/ukrainischen Grenze transportiert. Das ist ein slowakisches Fahrzeugersatzteil- und Transportunternehmen, das deutschlandweit Sachspenden sammelt.
In der Ukraine werden die Sachspenden je nach Bedarf in den Erstaufnahmeunterkünften und direkt und unkompliziert an Familien verteilt. Krankenhäuser in umkämpften Gebieten erhalten bedarfsweise Medikamente und medizinische Utensilien. Geldspenden werden hauptsächlich für Transportkosten (Diesel und Fahrer/Fahrerinnen) benötigt. Sollte tatsächlich Geld übrig sein, werden davon Medikamente und weiteres medizinisches Material gekauft.
Auch diesen Part wollen wir unkompliziert unterstützen.
Der aktuelle Dieselpreis erschwert das gesamte Vorhaben. Deshalb bitten wir auch um eine kleine Geldspende, um die Transportkosten (teilweise) abdecken zu können. Diese werden wir als Verein einsammeln und direkt an die Autogroup EU.s.r.o überweisen. Bitte beachtet, dass wir dafür keine Spendenquittungen ausstellen können, da wir kein gemeinnütziger Verein sind. Jede Spende wird auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Wenn ihr anonym spenden wollt, dann schreibt das bitte mit in den Verwendungszweck: Spende (anonym)
Überweisungen:
Kontoinhaber: Stroga Festival e.V.
IBAN: DE82 8505 5000 0500 1423 43
BIC: SOLADES1MEI
Bank: Sparkasse Meißen
Verwendungszweck: Geldspende für Hilfstransporte in die Ukraine
PayPal:
Direkt an paypal@stroga-festival.de oder über folgenden Spenden-Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=TFY3KK2BQJENU